Harzer Hexenstieg
Irgendwann im August 2020
Im August 2020 kam einem Freund und mir die Idee, die 38 Grad sinnvoll zu nutzen und das Wochenende im Harz wandern zu gehen. Gesagt, getan und alles wichtige wie Yummynudeln, Wasserflaschen, Hängematte, Zelt und Kamera gepackt und durch den Freitagsfeierabendverkehr von Lübeck in Richtung Harz.


Startpunkt war ein kleiner Waldparkplatz in Thale, von hier aus war aufgrund der doch recht späten Ankunft das Abendziel, einen schönen Platz für Zelt und Hängematte zu finden. Wir starteten also entlang der Bode und fanden nach 8Km eine traumhafte Möglichkeit direkt am Wasser wo wir unser Nachtlager aufschlagen konnten. Also Zelt und Hängematte aufgebaut und den Abend beim Plätschern der Bode ausklingen lassen. Es war bis auf einen kurzen Waschbärenüberfall, welcher versucht, hat meinen Rücksack zu plündern, eine sehr entspannte Nacht.
Es gibt für mich wenig, was schöner ist als in der Hängematte unter freiem Himmel mit der Sonne aufzuwachen. Zwar bedeutet dies meist einen ziemlich frühen Start in den Tag, doch die Aussicht am Morgen, die Umgebungsgeräusche und die klare Luft sind einfach ein traumhaftes Erlebnis. Nach einem kurzen Frühstück ging es dann mit aufgefüllten Wasserflaschen weiter der Bode entlang in Richtung Hexentanzplatz. Dank der sommerlichen Temperaturen hielten sich unsere Begegnungen mit anderen Wanderern in Grenzen, so konnten wir also die ganze Schönheit der Natur auf uns wirken lassen.
Direkt vor dem Aufstieg zum Hexentanzplatz machten wir eine kurze Pause, füllten unsere Flaschen ein weiteres mal auf und machten uns dann auf den Weg zum Hexentanzplatz – zu Fuß, nicht wie die anderen Touris, die mit der Seilbahn oder dem Bus dort hoch fahren. Der Aufstieg war bei weit über 30 Grad und mit Rücksack eine sportliche Angelegenheit. Also zwei Liter Wasser pro Kopf waren schnell weg. Oben angekommen erwartete uns ein Tierpark und eine Menge Tagestouristen, die sich hier tummelten. Definitiv nichts, was wir für mehr als eine Stunde ertragen wollten, nachdem wir bisher so schön unsere Ruhe hatten.


Vom Hexentanzplatz ging es über Allrode zurück in Richtung Thale. Anstatt von Wasser wurde unsere Aussicht nun von abgeholzten Wäldern begleitet. Wenn wir diese Erkenntnis vorab gehabt hätten, wären wir vermutlich den gleichen Weg zurückgegangen.
Fazit: Es war eine sehr schöne Wanderung. Den gesamten Hexenstieg würde ich 2021 dann gerne noch mal wandern. Allerdings nicht bei 38 Grad.
